Datenschutzhinweis für Bewerbende

Herzlichen Dank für Ihre Bewerbung bei hameln pharma gmbh und das damit gezeigte Interesse an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen. Wir möchten Ihnen gerne nachfolgende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung mitteilen.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

hameln pharma gmbh
Inselstraße 1
31787 Hameln

Telefon: +49 5151 80 50 0

E-Mail: mail@hameln-pharma.com

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragung

Datenschutzbeauftragter der hameln pharma gmbh
Inselstraße 1
31787 Hameln

E-Mail: datenschutz@hameln-pharma.com

Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie uns diese im Zusammenhang mit einer Bewerbung zugesandt haben. Die Verarbeitung erfolgt in diesem Fall zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns und allgemeinen zur Durchführung eines Bewerbungsverfahrens.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.

Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO (z. B. Gesundheitsdaten, Angaben zur Schwerbehinderung) verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO.

Sofern darüber hinaus freiwillige Angaben gemacht werden, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Speicherdauer

Sofern kein Anstellungsvertrag geschlossen wird, werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung übernehmen wir Bewerbungsunterlagen in die Personalakte.

Empfänger

Ihre Bewerbungsdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von unserer Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden im Anschluss intern an die entsprechenden Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Bei uns haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf personenbezogenen Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Unser Bewerbungsverfahren ist mit Hilfe einer Personalmanagementsoftware digitalisiert. Dabei kann es zur Übermittlung von Daten an den Anbieter dieser Software kommen. Der Anbieter verarbeitet Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Anbieter der Personalmanagementsoftware ist Personio SE & Co. KG (Seidlstraße 3, 80335 München, Deutschland).

Bitte beachten Sie, dass beim Aufruf unseres Karrierebereichs auf unserer Website eine Weiterleitung auf eine externe Karriereseite des genannten Anbieters erfolgt. Bereits beim Besuch dieser Seite können technisch notwendige Daten wie IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt oder Geräteinformationen durch den Anbieter verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter finden Sie unter: https://www.personio.de/datenschutzerklaerung/.

Drittlandtransfer

Eine Übermittlung an Dritte oder in Drittländer finden nicht statt.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die rechtmäßige Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Eine Nichtbereitstellung kann zur Folge haben, dass Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.

Betroffenenrechte

Jede betroffene Person hat das Recht auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung personenbezogener Daten können uns gegenüber jederzeit widerrufen werden.
Weiter haben Sie ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Eine Übersicht von zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie unter nachstehendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.